Ein Update für die deutsche Kaffeekultur

Die Idee, einen richtig guten und stylishen Espresso zu launchen, hatten wir, als wir mit unseren Kindern ans andere Ende der Welt reisten: nach Sydney! Wir waren hin und weg von der Australischen Kaffeekultur: richtig guter Espresso und Flatwhite aus der Siebträgermaschine, mit allen Milchsorten außer Kuhmilch, in kleinen, knackigen Portionen, unkompliziert auf die Hand – und das ganze verpackt in wunderschöne Labels und tolle, unkomplizierte Coffee Shops.

Zurück in München sahen wir es auf einmal ganz klar: eigentlich hat sich hier seit dem Latte Macchiato-Hype in den Neunzigern nichts mehr getan, ebenso wenig hat sich an den Riesen-Milchschaum-Bergen geändert, in denen das Kakaopulver zischelnd versinkt. Und überhaupt: wie viel Kapsel-, Automaten- und Tchibo-Kaffee hier noch getrunken wird! Am Tegernsee, so wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, bekommt man sogar in unbeobachteten Momenten noch einen Original Sahnehäubchen-Cappuccino serviert. Damit, so schworen wir uns, sollte jetzt Schluss sein. Wir wollen Kaffee für echte Kaffee-Liebhaber. Kaffee der schmeckt, der mit einem coolen Label daherkommt und den du aus wunderschönen Keramiktassen genießen kannst – um deine Kreativität anzuheizen.